• +++ Ab 70€ Bestellwert, können 1x Dr. Müller Arnika-Salbe 50 ml oder 1x Dr. Müller Panthenol 40 mg 24 Tabletten gratis dazu bestellen! +++
Calgel 3.3 mg/g + 1 mg/g Mundgel 10 g

Calgel 3.3 mg/g + 1 mg/g Mundgel 10 g

  • Ein Mundgel, das das Lokalanästhetikum Lidocain und das Antiseptikum Cetylpyridinium enthält.
  • Calgel wurde entwickelt, um Schmerzen zu lindern.
  • Beruhigt das schmerzende Zahnfleisch.
  • Es hat gleichzeitig eine milde antiseptische Wirkung.
  • Applikationsweg: oral
    Gabe über den Mund
  • Anwendung: äußerlich
Für ErwachseneFür JugendlicheFür KinderFür Säuglinge
Für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Säuglinge
Darreichungsform: Gel
Darreichungsform: Gel
Gele sind visköse, elastische, halbfeste Substanzen.

Ein Gel ist eine Dispersion, bestehend aus einer flüssigen und einer festen Phase. Gele werden in der Medizin häufig als Grundlage von Salben oder Cremes verwendet. Sie eignen sich zur Herstellung gut applizierbarer und häufig auch kühlender topischer Medikamente (z.B. Voltaren Emulgel® mit Diclofenac oder Fenistil Gel® mit Dimetinden). Ein weiteres Einsatzgebiet sind die Gele bei Sonographien. Sie verbessern die Echogenität der zu untersuchenden Strukturen, indem sie zwischen Schallkopf und Haut ein "Flüssigkeitspolster" etablieren.
rezeptfrei in CZ
rezeptfrei in CZ
Arzneimittel
Produkt-Typ:
geprüftes Arzneimittel
Sukl:
Arzneimittelgruppe:
andere Arzneimittel für die lokale Behandlung in der Mundhöhle
EAN:
3574660530865
Hersteller:
Lieferzeit:
4 Arbeitstage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
176
Grundpreis
733,00 EUR pro kg
zahlbar per: Sofortüberweisung Paypal Vorkasse - Überweisung
7,33 EUR 733,00 EUR pro kg
inkl. 12 % MwSt., zzgl. Versand
Der Gesamtpreis ist abhängig von der Mehrwertsteuer im jeweiligen Lieferland.
Weitere Informationen

Produktinformationen: Calgel Mundgel, Linderung der Schmerzen beim Zahnen

Calgel 3.3 mg/g + 1 mg/g Mundgel

Kaufratgeber für Calgel Mundgel:

Was ist Calgel Mundgel und wofür wird es angewendet?
Calgel ist ein Mundgel, das das Lokalanästhetikum Lidocain (Substanz zur Lokalanästhesie) und das Antiseptikum Cetylpyridinium (Substanz, die das Wachstum von Keimen stoppt oder einschränkt) enthält.
Calgel wurde entwickelt, um Schmerzen zu lindern und das schmerzende Zahnfleisch eines Kindes während des Zahnens zu beruhigen, und hat gleichzeitig eine milde antiseptische Wirkung.

Was sollen Sie vor der Anwendung von Calgel beachten?
Befolgen Sie die empfohlene Dosierung, wenn Sie Calgel verwenden. Das Überschreiten der empfohlenen Dosierung des Produkts (einschließlich der Überschreitung einer Einzeldosis) erhöht das Risiko einer vorübergehenden Schluckstörung mit möglichem Einatmen von Speichel usw. mit nachfolgender Erstickungsgefahr oder Lungenentzündung.
Calgel enthält Kamille.
Kamille kann eine Quelle allergischer Reaktionen sein. Aus diesem Grund kann es bei überempfindlichen Personen, die zuvor pflanzliche Arzneimittel oder Tees mit Kamille zu sich genommen haben, zu allergischen Reaktionen kommen.
Reaktion, die sich durch Atembeschwerden äußert. Bei empfindlichen Personen können Hautreaktionen auftreten.
Wenn diese Probleme auftreten, stellen Sie die Verwendung des Produkts sofort ein und suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Wie wird Calgel verwendet?
Calgel ist für Kinder ab 5 Monaten bestimmt.
Drücken Sie eine kleine Menge Gel, etwa 7,5 mm (0,22 g) lang, auf eine saubere Fingerspitze und reiben Sie es sanft in den Zahnfleischbereich, wo die Zähne wachsen. Bei Bedarf nach frühestens 2 Stunden bis zu sechsmal täglich wiederholen.

Wenn Ihrem Kind eine größere Menge Calgel verabreicht wird, als es sollte:
Sie können bei dem Kind Magenverstimmung und Abgeschlagenheit beobachten. Suchen Sie immer sofort einen Arzt auf.
Die Verabreichung überhöhter Dosen des Erzeugnisses kann zu Schluckstörungen mit der Gefahr des Einatmens von Speichel und dergleichen führen, was in der Folge zum Ersticken oder zu einer Lungenentzündung führen kann.

Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen?
Wie alle Arzneimittel kann Calgel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten.
Calgel wird normalerweise gut vertragen, es treten jedoch sehr seltene Nebenwirkungen auf (kann bis zu 1 von 10.000 Patienten betreffen):
Überempfindlichkeit und Reaktionen an der Injektionsstelle wie lokale Schwellungen, Rötungen, Nesselsucht oder Hautausschlag.
Beenden Sie in diesem Fall die Anwendung des Produkts und konsultieren Sie einen Arzt.

Was Calgel Mundgel enthält?
Wirkstoffe: Lidocain-Hydrochlorid-Monohydrat 3,3 mg und Cetylpyridinium-Chlorid-Monohydrat 1,0 mg in 1 g Gel. 
Hilfsstoffe:
Kristallisierendes Sorbit 70 %, Xylit, Ethanol 96 % (V/V), Glycerin, Hyetellose, Hydrogen-Ricinomacrogol 2000, Lauromacrogol 450, Macrogol 300, Saccharin-Natriumsalz, Levomenthol, Kräuteraroma, Karamell, Natriumcitrat-Dihydrat, Zitronensäure Säuremonohydrat, gereinigtes Wasser.

Wie Calgel aussieht und was enthält diese Packung?
Das Präparat Calgel wird in der medizinischen Form eines gelbbraunen oralen Gels hergestellt.
Verpackung: lackierte Aluminiumtube mit Kunststoff-Schraubverschluss.

Packungsinhalt: 10 g.


Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zur Überprüfung der Legalität dieser Webseite hier klicken
Zur Überprüfung der Legalität dieser Webseite hier klicken
Weitere Infos zu  Calgel 3.3 mg/g + 1 mg/g Mundgel 10 g (in tschechisch)
  • Ein Mundgel, das das Lokalanästhetikum Lidocain und das Antiseptikum Cetylpyridinium enthält.
  • Calgel wurde entwickelt, um Schmerzen zu lindern.
  • Beruhigt das schmerzende Zahnfleisch.
  • Es hat gleichzeitig eine milde antiseptische Wirkung.
Dokumente:

Laut Gesetz Beipackinformationen in tschechischer Sprache

Ihre Frage zum Produkt
Welche Farbe hat ein wolkenloser Himmel? 
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
 
Kundenrezensionen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Für Ihre Sicherheit
Unsere Zahlungsarten
Haben Sie Fragen?
X
Können wir Ihnen helfen?
...