Produktinformationen: Olynth 0.5mg/ml für Kinder schnell die verstopfte Nase
Olynth 0.5 mg/ml Nasenspray für Kinder
Der Wirkstoff von OLYNTH, Xylometazolinhydrochlorid, bewirkt eine Gefäßverengung am Wirkort, wodurch die Schleimhäute abschwellen und in der Folge die Nasenatmung erleichtert und die Schleimlösung verbessert wird.
Der Wirkungseintritt erfolgt in der Regel innerhalb von 5-10 Minuten, und die Wirkung hält bis zu 10 Stunden an.
Kaufratgeber für Olynth Nasenspray:
Was ist Olynth Nasenspray und wofür wird es verwendet?
OLYNTH soll die Schwellung der Nasenschleimhaut bei akuter Rhinitis, bei übermäßiger Schleimproduktion durch vasomotorische Rhinitis und bei allergischer Rhinitis verringern.
OLYNTH soll auch den Schleimabgang bei Nasennebenhöhlenentzündungen beschleunigen und bei Entzündungen der Eustachischen Röhre, die mit Schnupfen einhergehen.
OLYNTH ist für die Behandlung von Kindern im Alter von 2 bis 7 Jahren bestimmt.
Wenn es Ihrem Kind innerhalb von 3 Tagen nicht besser geht oder sich sein Zustand verschlechtert, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Was sollen Sie vor der Anwendung von Olynth beachten?
OLYNTH nicht verwenden:
- wenn Ihr Kind allergisch gegen Xylometazolinhydrochlorid oder einen anderen Bestandteil dieses Produkts ist;
- bei trockener Nasenschleimhautentzündung (Rhinitis sicca), die sich durch ein Trockenheitsgefühl und Kribbeln in der Nase äußert, oft begleitet von leichten Blutungen nach Ablösung getrockneter Krusten;
- wenn sich Ihr Kind einer intrakraniellen Operation zur Entfernung der Hypophyse (Hypophyse) durch die Nasenhöhle oder einer Operation an den harten Gehirn-Rückenmarks-Membranen unterzogen hat;
- für Kinder unter 2 Jahren.
Dieses Arzneimittel ist nur zur kurzfristigen Anwendung bestimmt. Bei längerfristiger Anwendung kann es zu einer Verstopfung der Nasenschleimhaut kommen, was zu einer wiederholten oder dauerhaften Anwendung des Produkts durch den Patienten führen kann (siehe „Mögliche Nebenwirkungen“).
Kann dieses Produkt während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?
Informationen, wenn dieses Arzneimittel von einer erwachsenen Frau angewendet wird: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder eine Schwangerschaft planen, sprechen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Die Anwendung von OLYNTH wird während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Welche Dosierung wird für Nasenspray für Kinder empfohlen?
Sofern der Arzt nichts anderes empfiehlt, erhalten Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren das Produkt nach Bedarf, jedoch nicht mehr als 3-mal täglich 1 Dosis OLYNTH in jedes Nasenloch.
Die Dosierung richtet sich nach der Empfindlichkeit des Patienten und der Wirkung des Präparates.
Wenden Sie OLYNTH ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt nicht länger als 3 Tage an. Wenn sich die Krankheitssymptome bis zu diesem Zeitpunkt nicht bessern oder im Gegenteil verschlimmern, oder wenn Nebenwirkungen oder ungewöhnliche Reaktionen auftreten, konsultieren Sie einen Arzt über die weitere Verwendung des Produkts.
Eine längere Anwendung als 3 Tage ist nur nach Rücksprache mit einem Arzt möglich.
Eine weitere Anwendung des Produkts darf erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen.
Die Anwendung von OLYNTH bei chronischer Rhinitis ist wegen der Gefahr einer Ausdünnung der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Aufsicht erlaubt.
Wie wird Olynth angewendet?
Gebrauchsanweisung
Entfernen Sie die Schutzabdeckung. Drücken Sie vor dem ersten Gebrauch mehrmals auf den Vernebler, bis erstmals eine durchgehende Aerosolwolke erscheint.
Das Nasenspray ist nun bereit für die weitere Anwendung. Drücken Sie beim Auftragen nur einmal auf den Vernebler und atmen Sie leicht durch die Nase ein. Halten Sie die Flasche mit dem Produkt senkrecht.
Injizieren Sie keine Dosis des Arzneimittels, indem Sie das Nasenspray in einer horizontalen Position oder mit dem Boden der Flasche nach oben halten. Setzen Sie nach Gebrauch die Schutzabdeckung wieder auf das Sprühgerät.
Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei empfindlichen Patienten kann OLYNTH Symptome einer vorübergehenden und leichten Schleimhautreizung hervorrufen, die sich nach Abklingen der Wirkung des Arzneimittels in einem Brennen in der Nase oder einer Trockenheit der Nasenschleimhaut oder einer verstärkten Schwellung der Nasenschleimhaut äußert.
Bei längerfristiger oder häufiger Anwendung höherer Dosen von OLYNTH kann es zu Brennen in der Nase oder Trockenheit der Schleimhäute sowie zu einer Verstopfung der Schleimhäute kommen, die sich bei übermäßigem Gebrauch des Arzneimittels verschlimmert (sogenannte medikamentöse Rhinitis). Dieser Effekt kann auch noch 5 Tage nach Behandlungsende auftreten und bei längerer Einnahme des Präparates zu einer bleibenden Schädigung der Schleimhaut mit Schorfbildung (Rhinitis sicca) führen.
Was Olynth für Kinder enthält?
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. 1 ml Lösung enthält 0,5 mg (0,05%) Xylometazolinhydrochlorid.
Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid-Lösung, Dinatriumedetat-Dihydrat, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumchlorid, flüssiges kristallisierendes Sorbitol 70% und gereinigtes Wasser.
Wie sieht Olynth Nasenspray aus und was enthält diese Packung?
Das Präparat wird in medizinischer Form als Nasenspray hergestellt und in einer Glasflasche mit Dosiervorrichtung verpackt.
Packungsinhalt: 10 ml.
Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.