Produktinformationen: Talcid 500 mg, das Medikament hilft bei Sodbrennen.
Talcid 500 mg Kautabletten
Kaufratgeber für Talcid:
Was ist Talcid und wofür wird es angewendet?
Talcid Kautabletten bringen schnelle Linderung bei Magenschleimhautentzündungen, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Speiseröhrenentzündungen, Sodbrennen, Völlegefühl und Bauchschmerzen, indem sie die Magensäure schnell und lang anhaltend neutralisieren, Pepsin und magenschädigende Gallensäuren binden und die Schutzfaktoren der Magenschleimhaut stärken.
Talcid wirkt direkt am Ort des Schmerzes und wird nicht in den Blutkreislauf aufgenommen.
Das Präparat wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren zur Behandlung von Symptomen wie Sodbrennen, Völlegefühl und Schmerzen im Epigastrium sowie auf Anraten des Arztes bei akuten und chronischen Entzündungen der Magenschleimhaut (Gastritis), bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, bei Entzündungen der Speiseröhre eingesetzt.
Was sollen Sie vor der Anwendung von Talcid beachten?
Nehmen Sie Talcid nicht ein:
- wenn Sie allergisch gegen Hydrotalcit oder einen anderen Bestandteil dieses Produkts sind.
- wenn Sie an Myasthenia gravis (Muskelschwäche) leiden.
- wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden.
- wenn Sie an Hypophosphatämie (niedriger Phosphatspiegel im Blut) leiden.
Talcid zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Talcid sollte nicht gleichzeitig mit säurehaltigen Lebensmitteln (z. B. Wein, Fruchtsäfte) eingenommen werden.
Kann dieses Produkt während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?
Schwangerschaft
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, sprechen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Talcid sollte während der Schwangerschaft nur kurzzeitig angewendet werden.
Stillen
Es gibt keine Berichte über Nebenwirkungen bei der Anwendung von Hydrotalcit während der Stillzeit, aber konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt.
Welche Dosierung wird für Talcid Kautabletten empfohlen?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
1-2 Kautabletten 3-4x täglich (1 bis 2 Stunden nach einer Mahlzeit), vor dem Schlafengehen und jederzeit, wenn Schwierigkeiten auftreten.
Die tägliche Gesamtdosis sollte 6 g des Wirkstoffs Hydrotalcit (12 Talcid-Tabletten) nicht überschreiten.
Wenn die Schwierigkeiten anhalten oder wenn die erwartete Wirkung während der Behandlung nicht innerhalb von 14 Tagen eintritt, muss so bald wie möglich ein Arzt konsultiert werden. Nehmen Sie Talcid ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt nicht länger als 2 Wochen ein.
Bei Zwölffingerdarm- und Magengeschwüren werden 3- bis 4-mal täglich 2 Kautabletten nach den Mahlzeiten eingenommen.
Die tägliche Gesamtdosis sollte 6 g des Arzneimittels - Hydrotalcit (12 Talcid-Tabletten) - nicht überschreiten.
Nach Abklingen der Symptome sollte die Behandlung noch mindestens 4 Wochen fortgesetzt werden, jedoch nur auf Empfehlung des Arztes.
Kauen Sie die Tablette und lassen Sie sie im Mund zergehen.
Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten.
Bei einer hohen Dosierung kann es zu weichem und häufigerem Stuhlgang, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung kommen.
Weitere Nebenwirkungen können erhöhte Magnesiummengen im Blut, verringerte Phosphormengen im Blut und allergische Reaktionen sein.
Das Produkt enthält Aluminium. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion kann eine Langzeitbehandlung mit Aluminium zu einer Aluminiumvergiftung mit Osteomalazie (Knochenerweichung) und Hirnschäden führen.
Was Talcid Kautabletten enthalten?
Wirkstoffe: Hydrotalcit 500 mg.
Hilfsstoffe: Mannit, Maisstärke, Magnesiumstearat, Saccharin-Natriumsalz, Pfefferminzaroma, Bananenaroma.
Wie Talcid aussieht und was enthält diese Packung?
Weiße, runde, flache Tabletten mit einem Durchmesser von 16 mm, mit der Prägung TALCID auf der einen Seite und dem Bayer-Logo auf der anderen Seite.
Packungsinhalt: 20 Kautabletten.
Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Talcid Kautabletten bringen schnelle Linderung bei Magenschleimhautentzündungen.
- Wirkstoff: Hydrotalcit 500 mg in 1 Kautablette.
KundenrezensionenLeider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.