• +++ Ab 70€ Bestellwert, können 1x Dr. Müller Arnika-Salbe 50 ml oder 1x Dr. Müller Panthenol 40 mg 24 Tabletten gratis dazu bestellen! +++
Caniverm Oralpaste für Hunde und Katzen 4 ml mit Hühnergeschmack
NEU

Caniverm Oralpaste für Hunde und Katzen 4 ml mit Hühnergeschmack

  • Ein Antiparasitikum mit Hühnergeschmack.
  • Mit einem sehr breiten Wirkungsspektrum gegen die häufigsten Helminthen bei Hunden und Katzen
  • Gelbbraune Paste mit auffälligen braunen Aromapartikeln. 
  • Geflügelaroma mit Hefe enthält Geflügelprotein. 
  • Applikationsweg: oral
    Gabe über den Mund
  • Anwendung: innerlich
Für Tiere
Für Tiere
Darreichungsform: Paste
Darreichungsform: Paste
Pasten sind halbfeste Arzneiformen zur kutanen Anwendung.

Pasten kombinieren die Eigenschaften von Pudern mit denen von Salben. Sie wirken trocknend und sekretbindend, haften besser als Puder, sind aber weniger okklusiv als Salben. Pasten sind streichfähige Zubereitungen mit einem hohem Anteil an fein suspendiertem Feststoff, die man deshalb auch als konzentrierte Suspensionssalben bezeichnen kann.
rezeptfrei in CZ
rezeptfrei in CZ
Tiergesundheit
Produkt-Typ:
Veterinärarzneimittel
EAN:
8594004862877
Hersteller:
Lieferzeit:
4 Arbeitstage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
100
Grundpreis
2.660,00 EUR pro L
zahlbar per: Sofortüberweisung Paypal Vorkasse - Überweisung
10,64 EUR 2.660,00 EUR pro Liter
inkl. 12 % MwSt., zzgl. Versand
Der Gesamtpreis ist abhängig von der Mehrwertsteuer im jeweiligen Lieferland.
Weitere Informationen

Produktinformationen: Oralpaste für Hunde und Katzen mit Hühnergeschmack.

Caniverm Oralpaste für Hunde und Katzen mit Hühnergeschmack
Ein Antiparasitikum mit Hühnergeschmack und einem sehr breiten Wirkungsspektrum gegen die häufigsten Helminthen bei Hunden und Katzen – Spulwürmer, Peitschenwürmer, Fadenwürmer, Bandwürmer, und Hundebandwürmer. 
Gelbbraune Paste mit auffälligen braunen Aromapartikeln. 
Geflügelaroma mit Hefe enthält Geflügelprotein. 
Nur für Tiere bestimmt. 
Nicht für Lebensmitteltiere bestimmt.

Kaufratgeber für Caniverm Oralpaste mit Hühnergeschmack: 

Wie hoch ist der Gehalt an Arznei- und anderen Stoffen in 1 ml? 
Wirkstoffe:
  • Fenbendazol: 75 mg;
  • Pyrantelembonat: 72 mg;
  • Praziquantel: 25 mg. 
Sonstige Bestandteile:
  • Butylhydroxyanisol (E 320): 0,2 mg. 
Indikationen mit Angabe der Zieltierart: 
Durch Helminthen verursachte Erkrankungen von Hunden und Katzen (Toxocara canis, Toxocara cati, Toxascaris leonina, Uncinaria stenocephalaAncylostoma caninum, Trichuris vulpis, Echinococcus granulosus, Echinococcus multilocularis, Dipylidium caninum, Taenia spp., Multiceps multiceps, Mesocestoides spp.). 

Dosierung für jede Tierart: 
Die empfohlene Dosis beträgt 15 mg Fenbendazol, 14,4 mg Pyrantelembonat und 5 mg Praziquantel pro 1 kg Lebendgewicht, d. h. 1 ml Paste pro 5 kg Lebendgewicht.

Katze:
  • 0,5 ml Paste pro 0,5 – 2 kg Lebendgewicht;
  • 1 ml Paste pro 2,1 – 5 kg Lebendgewicht.
Hund:
  • 0,5 ml Paste pro 0,5 – 2 kg Lebendgewicht;
  • 1 ml Paste pro 2,1 – 5 kg ​​Lebendgewicht;
  • anschließend 1 ml Paste je 5 kg Lebendgewicht.
CANIVERM Oralpaste ist nur zur oralen Verabreichung bestimmt.  

Anleitung zur richtigen Verabreichung: 
  • Der Applikator sollte auf die berechnete Dosis gemäß dem obigen Schema eingestellt werden, indem der Ring an die entsprechende Stelle des Kolbens gesetzt wird: Halten Sie den Kolben der Spritze und bewegen Sie den gerillten Dosierring entlang des Kolbens, indem Sie ihn so drehen, dass die Unterkante des Rings mit der Rille des gewünschten Volumens übereinstimmt.
  • Achten Sie darauf, dass das Tier keine Futterreste im Maul hat. Achten Sie darauf, dass das Tier keine Futterreste im Maul hat. Entfernen Sie die Applikatorkappe, führen Sie sie in das Maul ein und tragen Sie die Paste auf den Zungengrund auf. Nach dem Auftragen den Kopf des Tieres sofort für einige Sekunden anheben und sicherstellen, dass das Tier die Dosis geschluckt hat.
  • Nicht gleichzeitig mit Milchprodukten verabreichen.
  • Die Dosis wird als Einzeldosis verabreicht.
  • Bei Jungtieren wird empfohlen, im Alter von 3 bis 12 Wochen einmal im Abstand von 3 Wochen und danach regelmäßig alle 3 Monate zu entwurmen. 
Kontraindikationen:
  • Okuläre Zystizerkose und spinale Neurozystizerkose. Leberschäden.
  • Nicht gleichzeitig mit Piperazin-haltigen Präparaten oder anderen Antiparasitika verabreichen.
  • Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile. 
Nebenwirkungen: 
  • Einige Stunden nach der Anwendung kann es zu vermehrtem Speichelfluss, Erbrechen, breiigem Stuhl, Nesselsucht und möglicherweise erhöhter Temperatur kommen. Es handelt sich hierbei um eine Reaktion auf die von sterbenden Helminthen freigesetzten Proteine ​​und nicht um eine Reaktion auf das Medikament.
  • Das Produkt kann beim Tier Schläfrigkeit verursachen.
  • Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, auch solche, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, oder den Eindruck haben, das Arzneimittel wirke nicht, informieren Sie bitte Ihren Tierarzt.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung:

  • Außerhalb der Sicht und Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Für dieses Tierarzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
  • Sie dürfen dieses Tierarzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Verpackung angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
  • Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen der inneren Verpackung: 6 Monate. 
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
  • Bei trächtigen Hündinnen muss die Dosierung unbedingt eingehalten werden.
  • Eventuelle Nebenwirkungen sollten mit einem Tierarzt besprochen werden.
  • Das Tierarzneimittel darf nicht an Tiere verabreicht werden, die andere Symptome als eine parasitäre Darmerkrankung aufweisen.
  • Nach häufiger und wiederholter Anwendung von Anthelminthika derselben Gruppe kann sich bei Parasiten eine Resistenz gegen Anthelminthika jeder beliebigen Gruppe entwickeln.
  • Vermeiden Sie eine Unterdosierung aufgrund falscher Körpergewichtsbestimmung oder falscher Arzneimittelverabreichung. 
Packungsinhalt: Applikator 4 ml. 
  • Ein Antiparasitikum mit Hühnergeschmack.
  • Mit einem sehr breiten Wirkungsspektrum gegen die häufigsten Helminthen bei Hunden und Katzen
  • Gelbbraune Paste mit auffälligen braunen Aromapartikeln. 
  • Geflügelaroma mit Hefe enthält Geflügelprotein. 
Ihre Frage zum Produkt
Welches Tier bellt? 
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
 
Kundenrezensionen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Für Ihre Sicherheit
Unsere Zahlungsarten
Haben Sie Fragen?
X
Können wir Ihnen helfen?
...