Produktinformationen: Orocalm 1.5 mg bei Halsschmerzen und Brennen im Hals
Orocalm 1.5 mg/ml Mundspray 30 ml
Kaufratgeber für Orocalm 1.5 mg/ml Mundspray:
Was ist Orocalm 1.5 mg/ml Mundspray und wofür wird es angewendet?
Orocalm enthält den Wirkstoff Benzydaminhydrochlorid und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nichtsteroidale Antirheumatika bezeichnet werden. Es wirkt, indem es Schmerzen stoppt und Schwellungen (Entzündungen) beseitigt.
Orocalm ist indiziert zur topischen Behandlung von Symptomen akuter Halsschmerzen, begleitet von typischen Entzündungssymptomen wie Schmerzen, Rötung oder Schwellung im Mund und Rachen, bei Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren.
Die Behandlung sollte 7 Tage nicht überschreiten.
Achten Sie darauf, dass das Produkt nicht in Ihre Augen gelangt.
Was sollen Sie vor der Anwendung von Orocalm Mundspray beachten?
Wenn eine allergische Reaktion auftritt, beenden Sie die Verwendung des Produkts und wenden Sie sich an einen Arzt oder die Notaufnahme.
Geschwüre im Mund- und Rachenraum können Symptome schwerwiegenderer Erkrankungen sein.
Wenn sich die Krankheitssymptome innerhalb von 3 Tagen nicht bessern oder wenn Sie sich schlechter fühlen, Fieber haben oder andere Symptome auftreten, suchen Sie einen Arzt auf.
Eine langfristige Anwendung des Produkts kann die Bakterienflora in der Mundhöhle schädigen und eine Überempfindlichkeit hervorrufen. In diesem Fall kann es notwendig sein, die Anwendung des Produkts vorübergehend einzustellen und einen Arzt aufzusuchen.
Die Behandlung sollte 7 Tage nicht überschreiten.
Achten Sie darauf, dass das Produkt nicht in Ihre Augen gelangt.
Kinder
Orocalm wird nicht für die Anwendung bei Kindern empfohlen, die während der Sprühanwendung nicht in der Lage sind, die Luft anzuhalten.
Kann dieses Produkt während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Orocalm sollte nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden.
Welche Dosierung wird für Orocalm Mundspray empfohlen?
Orocalm ist zur Anwendung im Rachen oder Mund bestimmt. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung.
Die Behandlung sollte nicht länger als 7 Tage ununterbrochen fortgesetzt werden.
Das Produkt wird in der Regel 2-6 mal täglich aufgetragen (nicht öfter als alle 1,5 - 3 Stunden):
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 4-8 Sprühstoßen pro Verabreichung;
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: 4 Sprühstoßen pro Verabreichung.
Wie wird Orocalm angewendet?
1. Heben Sie die Sprühdüse an.
2. Führen Sie die Düse in Ihren Mund ein und richten Sie sie auf die Stelle, an der Sie sprühen möchten. Drücken Sie mit dem Zeigefinger auf die Sprühkappe.
Drücken Sie vor der ersten Anwendung von Orocalm mehrmals auf die Kappe, bis sich ein gleichmäßiger Sprühnebel bildet.
Sie müssen den Atem anhalten, während Sie das Spray auftragen.
Nicht anwenden bei Kindern, die während der Sprühanwendung nicht in der Lage sind, die Luft anzuhalten.
Es sollte nicht unmittelbar vor dem Essen oder Trinken verwendet werden.
Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Personen betreffen):
Lichtempfindlichkeit (die Haut reagiert möglicherweise empfindlicher auf Sonnenlicht als gewöhnlich, was zu einem juckenden, roten, schuppigen Ausschlag führt, der manchmal von Blasen begleitet wird).
Was enthält Orocalm 1.5 mg/ml Mundspray?
Wirkstoffe: Benzydaminhydrochlorid.
1 ml Lösung enthält 1,5 mg Benzydaminhydrochlorid.
Das durch einen Sprühstoß zugeführte Lösungsvolumen beträgt 0,17 ml; die durch einen Sprühstoß abgegebene Dosis beträgt 0,255 mg.
Hilfsstoffe: Glycerol 85 %, Ethanol 96 %, Glycerol-Macrogol-Hydroxystearat, Methylparaben (E218), Saccharin-Natriumsalz (E954), Natriumbicarbonat (E500) zur pH-Einstellung, Kirscharoma, gereinigtes Wasser.
Wie sieht Orocalm aus und was ist in der Packung enthalten?
Das Präparat Orocalm wird in HDPE-Flaschen mit PE-Dosierpumpe geliefert, die 15 ml, 30 ml oder 60 ml des Präparats enthalten. Es ist eine klare und farblose Lösung mit Kirscharoma.
Packungsinhalt: 30 ml (176 Sprühstoßen).
Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.