Paralen Rapid 500 mg Brausetabletten
Paracetamol, der Wirkstoff in PARALEN RAPID, wirkt schmerzlindernd und fiebersenkend.
PARALEN RAPID wird verwendet, um Fieber bei Grippe, Erkältungen und anderen Infektionskrankheiten zu senken.
PARALEN RAPID eignet sich auch zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Menstruationsschmerzen, Muskel- oder Gelenkschmerzen bei Grippe und Erkältung sowie Rückenschmerzen.
Es wird nur auf Anraten eines Arztes bei Neuralgien (Schmerzen im Nerv) angewendet.
Dieses Produkt ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bestimmt.
Einnahme von PARALEN RAPID zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Wenn Sie während der Behandlung Verdauungsstörungen haben, nehmen Sie das Arzneimittel zu den Mahlzeiten ein.
Trinken Sie während der Behandlung keinen Alkohol, da dies das Risiko von Leberschäden erhöhen kann.
Es sollte nicht von Personen verwendet werden, die seit langem alkoholabhängig sind.
Anwendung und Dosierung:
Die individuellen und maximalen Tagesdosen nach Alter und Körpergewicht sind in der Tabelle aufgeführt.
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung.
Alter | Gewicht | Einzeldosis | Maximale Tagesdosis |
Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren | 40 - 50 kg | 1 Tablette PARALEN RAPID (500 mg Paracetamol) | 6 Tabletten PARALEN RAPID (3 g Paracetamol) |
Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren | bis 50 kg | 1 Tablette PARALEN RAPID (500 mg Paracetamol) | 8 Tabletten PARALEN RAPID (4 g Paracetamol) |
Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren | über 50 kg | 1-2 Tabletten PARALEN RAPID (500-1000 mg Paracetamol) | 8 Tabletten PARALEN RAPID (4 g Paracetamol) |
Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
Dosierung nach Körpergewicht:
Erwachsene und Jugendliche über 15 Jahre, die mehr als 50 kg wiegen, nehmen 1-2 Tabletten in einem Glas Wasser aufgelöst ein.
Erwachsene und Jugendliche über 15 Jahre mit einem Körpergewicht bis 50 kg, nehmen 1 Tablette in einem Glas Wasser aufgelöst ein.
Diese Dosis kann nach Bedarf mit einem Abstand von mindestens 4 Stunden zwischen den Dosen eingenommen werden.
Nehmen Sie innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als 8 Tabletten ein. Bei einer Langzeitbehandlung (über 10 Tage) eine Tagesdosis von 5 Tabletten (2,5 g Paracetamol) nicht überschreiten.
Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren nehmen nach Bedarf in Abständen von 6 Stunden 1 Tablette in einem Glas Wasser aufgelöst ein. Bei Bedarf kann das Intervall auf 4 Stunden verkürzt werden. Nehmen Sie innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als 6 Tabletten ein.
Lassen Sie die Tablette in einem Glas Wasser vollständig auflösen und trinken Sie die resultierende Lösung sofort.
Patienten mit Nieren- oder Leberfunktionsstörung
Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie das Produkt verwenden. Nach der Beurteilung Ihres Zustands kann Ihr Arzt eine niedrigere Dosis oder ein längeres Intervall zwischen den Dosen empfehlen.
Behandlungsdauer:
Wenn die Symptome (Fieber, Schmerzen) nicht innerhalb von 3 Tagen abklingen oder sich verschlimmern, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine erneute Einnahme des Arzneimittels.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt nicht länger als 7 Tage ein.
Wenn Sie PARALEN RAPID über einen längeren Zeitraum einnehmen, sollten Sie regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen.
Wirkstoffe:
Paracetamol 500 mg in einer Brausetablette.
- Die sonstigen Bestandteile sind: wasserfreie Zitronensäure, Mannit, Saccharin-Natriumsalz, Natriumlaurilsulfat, Povidon K90, Natriumcarbonat, Leucin, Natriumbicarbonat, Orangenaroma [enthält Schwefeldioxid (E 220), Natriummetabisulfit (E 223) und Kaliumdisulfit (E 224)].
Den Kaufratgeber für ähnliche Produkte finden Sie unter: Paralen 500 mg 24 Tabletten
Packungsinhalt: 16 Brausetabletten.
Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.