• +++ Ab 70€ Bestellwert, können 1x Dr. Müller Arnika-Salbe 50 ml oder 1x Dr. Müller Panthenol 40 mg 24 Tabletten gratis dazu bestellen! +++
Sanorin 1 mg/ml Nasenspray 10 ml

Sanorin 1 mg/ml Nasenspray 10 ml

  • Zur Linderung der Symptomen von akuter Rhinitis, Sinusitis, Entzündung der Eustachischen Röhre und Mittelohrentzündung.  
  • Wirkstoff: Naphazolinnitrat 10 mg in 10 ml.
  • Applikationsweg: nasal
    Gabe über die Nase bzw. Nasenschleimhaut
  • Anwendung: innerlich
Für ErwachseneFür Jugendliche
Für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
Darreichungsform: Spray
Darreichungsform: Spray
Ein Spray ist ein Aerosol, d.h. ein Gemisch aus festen oder flüssigen Schwebeteilchen und einem Gas.

Sprays sind eine Applikationsform für Arzneistoffe, die in verschiedenen Therapiegebieten eingesetzt wird. Auf der Haut beispielsweise werden Sprays verwendet, um einen großflächigen und relativ gleichmäßigen Auftrag von Wirkstoffen erreichen
rezeptfrei in CZ
rezeptfrei in CZ
Arzneimittel
Produkt-Typ:
geprüftes Arzneimittel
Sukl:
Arzneimittelgruppe:
Otorinolaryngologika
EAN:
8594183952086
Lieferzeit:
4 Arbeitstage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
100
Grundpreis
581,00 EUR pro L
zahlbar per: Sofortüberweisung Paypal Vorkasse - Überweisung
5,81 EUR 581,00 EUR pro Liter
inkl. 12 % MwSt., zzgl. Versand
Der Gesamtpreis ist abhängig von der Mehrwertsteuer im jeweiligen Lieferland.
Weitere Informationen

Produktinformationen: Sanorin Nasenspray: Freies Atmen bei Erkältungen.

Sanorin 1 mg/ml Nasenspray, Lösung

Kaufratgeber für Sanorin 1 mg/ml Nasenspray, Lösung:

Was ist Sanorin Nasenspray und wofür wird es verwendet?
Sanorin bewirkt durch Entzündung eine Verengung der erweiterten Gefäße der Nasenschleimhaut, was zu einer Verringerung der Schwellung der Schleimhaut und zur Absonderung von Schleim aus Nase, Nasennebenhöhlen und der Verbindungsröhre zwischen Mittelohr und Rachen (Eustachische Röhre) führt. Dies ermöglicht ein freies Atmen durch die Nase. Die therapeutische Wirkung setzt in der Regel innerhalb von 5 Minuten ein und hält 4-6 Stunden an.

Sanorin wird verwendet, um die Symptome von akuter Rhinitis, Sinusitis, Entzündung der Eustachischen Röhre und Mittelohrentzündung zu lindern. Verwenden Sie Sanorin bei Mittelohrentzündung nur nach Rücksprache mit einem Arzt.

Sanorin kann von Jugendlichen über 15 Jahren und Erwachsenen angewendet werden.

Wenn Sie sich innerhalb von 3 Tagen nicht besser fühlen oder wenn sich die Symptome verschlimmern, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Sanorin kann während der Schwangerschaft und Stillzeit nur auf Empfehlung eines Arztes angewendet werden.

Was sollen Sie vor der Anwendung von Sanorin Nasenspray beachten?
Verwenden Sie Sanorin nicht:
  • wenn Sie allergisch gegen Naphazolin oder einen anderen Bestandteil dieses Produkts sind. Die häufigsten Anzeichen einer Überempfindlichkeit sind Hautausschlag und Juckreiz.
  • wenn Sie an einer trockenen Entzündung der Nasenschleimhaut leiden (äußert sich durch ein Trockenheitsgefühl in der Nase und die Bildung von Krusten um die Nasengänge herum).
Das Produkt darf Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren nicht verabreicht werden.

Einnahme von Sanorin zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Bei gleichzeitiger Gabe von Sanorin und bestimmten Arzneimitteln zur Behandlung von Depressionen oder der Parkinson-Krankheit (Monoaminoxidase-Hemmer, trizyklische Antidepressiva) kann es zu einem Anstieg kommen
Blutdruck.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder einnehmen könnten.

Sanorin enthält das Konservierungsmittel Methylparaben, das allergische Reaktionen (wahrscheinlich verzögert) hervorrufen kann.
 
Kann dieses Produkt während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder eine Schwangerschaft planen, sprechen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Sanorin darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nur auf Empfehlung eines Arztes angewendet werden.

Welche Dosierung wird für Nasenspray empfohlen?
Sofern vom Arzt nicht anders verordnet, werden 1 bis 3 Dosen Sanorin verabreicht.
Das Produkt wird mehrmals täglich in beide Nasenlöcher gespritzt (3 mal täglich ist ausreichend). Zwischen den einzelnen Dosen muss ein zeitlicher Abstand von mindestens 4 Stunden liegen. Das Präparat wird für kurze Zeit verwendet. Es sollte nicht länger als 5 Tage verwendet werden. Wenn der Nasengang entspannt ist, kann die Behandlung sogar früher beendet werden.
Das Produkt darf erst nach einigen Tagen Therapieunterbrechung wiederholt verabreicht werden.

Wie wird Sanorin angewendet?
Drücken Sie vor der ersten Anwendung des Nasensprays mehrmals auf den Spender, bis eine kontinuierliche Aerosolwolke erscheint. Entfernen Sie vor Gebrauch die Schutzabdeckung. Halten Sie beim Auftragen den Behälter mit dem Produkt senkrecht. Führen Sie den Endteil des Spenders in das Nasenloch ein und drücken Sie schnell und kräftig auf den runden Teil des Spenders. Dadurch wird eine Injektion des Sprays erreicht. Atmen Sie unmittelbar nach der Injektion leicht durch die Nase ein. Behandeln Sie das andere Nasenloch auf die gleiche Weise. Ersetzen Sie die Schutzkappe nach Gebrauch.

Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Produkt Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten.
Bei besonders empfindlichen Patienten kann es gelegentlich zu leichten Nebenwirkungen wie Brennen und Trockenheit der Nasenschleimhaut kommen. Sehr selten kann es nach Abklingen der Wirkung zu einem starken Gefühl einer verstopften Nase kommen.
Sehr selten (insbesondere bei Überdosierung) können allgemeine Wirkungen aufgrund einer Reizung des sympathischen Nervensystems auftreten, wie Nervosität, vermehrtes Schwitzen, Kopfschmerzen, Zittern, erhöhte Herzfrequenz, Herzklopfen und erhöhter Blutdruck.

Langfristige und häufige Anwendung von Sanorin kann zu chronischer verstopfter Nase und Austrocknung der Schleimhaut führen.

Wie ist Sanorin aufzubewahren?
Außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Bei einer Temperatur von bis zu 25 °C lagern. In der Originalverpackung und im Originalkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Vor Frost schützen.
  • Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Etikett hinter „EXP“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
  • Die Gültigkeitsdauer bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Hausmüll. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie die Produkte zu entsorgen sind, die Sie nicht mehr verwenden. Diese Maßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei.

Was enthält Sanorin Nasenspray?
Wirkstoffe: Naphazolinnitrat 10 mg in 10 ml.
Hilfsstoffe: Borsäure, Edamin, Methylparaben und gereinigtes Wasser.

Wie sieht Sanorin Nasenspray aus und was enthält dieses Paket?
Klare, farblose, geruchlose Lösung.
Transparenter Behälter (HDPE), PAK-Set mit Gewinde - Pumpe (PP), Steigrohr (PE und PP), Dichtung (PU-BU), Nasenapplikator (PP) mit Deckel (LDPE), Packungsbeilage, Box.

Packungsinhalt: 10 ml.

Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zur Überprüfung der Legalität dieser Webseite hier klicken
Zur Überprüfung der Legalität dieser Webseite hier klicken
Weitere Infos zu  Sanorin 1 mg/ml Nasenspray 10 ml (in tschechisch)
  • Zur Linderung der Symptomen von akuter Rhinitis, Sinusitis, Entzündung der Eustachischen Röhre und Mittelohrentzündung.  
  • Wirkstoff: Naphazolinnitrat 10 mg in 10 ml.
Ihre Frage zum Produkt
Welches Tier bellt? 
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
 
Kundenrezensionen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Für Ihre Sicherheit
Unsere Zahlungsarten
Haben Sie Fragen?
X
Können wir Ihnen helfen?
...