Produktinformationen: Pflaster für die Behandlung und Vorbeugung von Blasen.
URGO Blisters Hydrokolloidpflaster gegen Blasen
URGO Blisters Hydrokolloid-Blasenpflaster sind für die Behandlung und Vorbeugung von Blasen bestimmt.
Das Pflaster kann bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren selbstständig angewendet werden, bei jüngeren Kindern nur unter Aufsicht der Eltern oder anderer Erwachsener.
URGO Blisters Hydrocolloid-Blasenpflaster beugt Blasen vor, indem es vor Prellungen und Scheuern schützt. Der mittlere Hydrokolloidanteil bildet bei Kontakt mit der bereits entstandenen Blase ein feuchtes weißes Gel, das die Heilung fördert und die Schmerzen beim Entfernen lindert. Durch die ergonomische, transparente und sehr dünne Basisschicht passt sich das Pflaster der Blasenstelle an. Außerdem ist es bei täglichem Waschen wasserabweisend.
Pflaster mit Hydrokolloid-Pad zur professionellen Blasenbehandlung:
- Sie sorgen für Schmerzlinderung.
- Sie fördern die Blasenheilung.
- Sie werden auch zur Vorbeugung von Blasen eingesetzt.
Gebrauchsanweisung:
1. Öffnen Sie den Beutel und entnehmen Sie das Pflaster.
2. Erwärmen Sie es in Ihren Händen, damit es formbarer wird.
3. Entfernen Sie zunächst einen Schutzflügel und platzieren Sie das Pflaster mit dem Hydrokolloid-Pad direkt auf der Blase, die vollständig bedeckt sein muss.
4. Anschließend entfernen Sie den zweiten Schutzflügel und kleben beides durch leichtes Andrücken auf die Haut.
5. Das Pflaster sollte nicht länger als 2-3 Tage an Ort und Stelle belassen werden.
6. Wenn es sich nicht von selbst löst, muss es entfernt werden.
7. Wenn die Blase nicht verschwunden ist, kleben Sie ein neues Pflaster gemäß der Gebrauchsanweisung auf und wiederholen Sie den gesamten Vorgang, bis die Blase verheilt ist, jedoch nicht länger als 30 Tage ohne Pause.
Geeignet für:
Alle Altersgruppen, für Kinder unter 16 Jahren ist die Nutzung nur unter Aufsicht der Eltern oder anderer Erwachsener möglich.
Kontraindikationen:
Nicht für entzündete Wunden geeignet. Nicht geeignet für Patienten mit Arterienentzündungen im Beinbereich. Nicht geeignet für Patienten mit einem infizierten diabetischen Fuß.
Sicherheitshinweise:
Dehnen oder schneiden Sie das Pflaster während der Anwendung nicht. Das Pflaster ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Bewegen Sie das Pflaster nach dem Aufkleben nicht und verwenden Sie dasselbe Pflaster nicht wiederholt (Infektionsgefahr). Das Hydrokolloidpflaster bildet in Verbindung mit Sekreten ein weißes, feuchtes Gel. Bei Rückständen der haftenden Hydrokolloidschicht auf der Haut empfehlen wir, die Stelle in Wasser einzuweichen; Der Kleber quillt auf, klebt nicht mehr und löst sich.
Bringen Sie kein Pflaster an und entfernen Sie kein bereits angebrachtes Pflaster und konsultieren Sie einen Arzt, wenn sich die Blase verschlimmert oder innerhalb von 6 Tagen nach Beginn der Behandlung keine Besserung eintritt; bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schmerz, Wärme, Schwellung um die Wunde, Eiter usw.); im Zweifelsfall oder bei Unbehagen. Patienten mit Diabetes wird empfohlen, Hydrokolloidpflaster nur unter Aufsicht eines Arztes oder einer Krankenschwester zu verwenden.
Bewahren Sie die Pflaster in der Originalverpackung auf und verwenden Sie sie nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr.
Packungsinhalt: 6 Stück Pflaster (3 Stück 30 x 76 mm + 3 Stück 45 x 72 mm).
- Für die Behandlung und Vorbeugung von Blasen.
- Pflaster mit Hydrokolloid-Pad.
- Sie sorgen für Schmerzlinderung.
- Sie fördern die Blasenheilung.
Hersteller:
URGO Healthcare CZ spol. s. r. o.
Bolevecká 493
109 00 Praha 15-Horní Měcholupy
Tschechische Republik
Kontakt:
E-Mail: magnapharmcz@magnapharm.eu
KundenrezensionenLeider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.